Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

nicht ganz sicher

См. также в других словарях:

  • sicher — zuverlässig; vertrauenswürdig; getreu; treulich; loyal; treu; ergeben; treugesinnt; gefeit; geborgen; gesichert; beschützt; …   Universal-Lexikon

  • Sicher — Sícher, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich von der Gefahr zu fallen, und in weiterer Bedeutung, von jeder Gefahr befreyet; wo es auf doppelte Art gebraucht wird. (1) Von dem Dinge, welches sich außer Gefahr befindet, von der Gefahr befreyet ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ganz unten — ist ein am 21. Oktober 1985 erstmals erschienenes[1], international erfolgreiches Buch des Autors und Journalisten Günter Wallraff, das Menschenrechtsverletzungen und Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland in den frühen 1980ern… …   Deutsch Wikipedia

  • sicher — Auf Nummer Sicher sein (sitzen): Strafgefangener sein. Jemanden auf Nummer Sicher bringen: dafür sorgen, daß jemand seine gerechte Strafe erhält und ins Gefängnis muß. Die Wendung ›Nummer Sicher‹ dient hier als euphemistische Umschreibung.{{ppd}} …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Nicht-Theismus — Das Wort „Atheismus“ bezeichnet meistens den Glauben, dass Gott nicht existiert, oder dass es allgemein keine Götter gibt. Es finden sich aber großzügigere Definitionen, die den Atheismus nicht mit einer Existenzverneinung gleichsetzen. So wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Vergiss mein nicht! — Filmdaten Deutscher Titel Vergiss mein nicht! Originaltitel Eternal Sunshine of the Spotless Mind …   Deutsch Wikipedia

  • Jemanden nicht für voll ansehen \(auch: nehmen\) —   Die Wendung bedeutet »jemanden nicht ganz ernst nehmen, ihn nicht als vollwertig ansehen«: Wer sich so kindisch verhält, den kann man doch nicht für voll ansehen. So heißt es auch in Heinrich Bölls Roman »Wo warst du, Adam?«: »Ich weiß, dass… …   Universal-Lexikon

  • Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir, Amen! — sind die Worte, mit denen Luther nach gewöhnlicher Annahme seine Verteidigungsrede auf dem Reichstag zu Worms (18. April 1521) geschlossen haben soll. Ganz sicher bezeugt sind nur die Worte: »Gott helfe mir, Amen!« Vgl. »Deutsche Reichsakten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • virtuelle Realität: Nicht nur zur Unterhaltung —   Schon heute fällt es manchen Menschen schwer, die reale Welt von der virtuellen Welt zu unterscheiden. Ist das, was das Fernsehen zeigt, wirklich? Wo liegen die Grenzen zwischen »künstlicher« und »natürlicher« Welt? Die Technik von morgen… …   Universal-Lexikon

  • Ein echter Wiener geht nicht unter — Seriendaten Deutscher Titel Ein echter Wiener geht nicht unter Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»